Home
Nachlese Recht im Internet
OGH Beschluss Pressespiegel zur OGH
Entscheidung Aufruf
Unsere Forderungen an
METEO-Data! weitere Fälle Politikeraussagen Aktuell -
Abmahnungen aller Art
Insbesondere geht mein
Dank auch an:
dem Österreichischen INTERNET
OMBUDSMANN
Hr. Dr. Franz Schmidbauer von Internet und Recht
der Info-Tankstelle gegen
die Abmahnungswelle
dem deutschen Verein Freedom
for Links
dem Verein für Internet-Benutzer
Österreichs - VIBE.AT
Die Firma WERICO
fordert im Namen von der Firma METEO-Data (Meteodata) für die Nutzung
der NÖ-Wetterseite EUR 1.668,-- von mir ohne dass ein Vertrag
besteht. Ich hatte nur einen Link auf die NÖ-Wetterseite von METEO-Data
gesetzt.
Die Begründung von WERICO - so genannte "Deep Links" seien
kostenpflichtig und außerdem es würden die AGB's von METEO-Data (auf
deren WEB veröffentlicht) gelten. Bezüglich der AGB's von METEO-Data
möchte ich noch hinzufügen, dass diese nur in einem Vertragsverhältnis
Wirkung entfalten können. Ein solches Vertragsverhältnis kommt durch
den Besuch einer Webseite oder das Verlinken auf diese keinesfalls
zustande!! Ein solches Vertragsverhältnis bedarf schon der
Willensäußerung beider Vertragspartner!
Die Chronologie des Falls:
Inhalt, Titel |
allfällige Bemerkungen |
Der beanstandete Code |
öffnete ein neues Fenster mit der NÖ Wettervorschau - Urheberschaft und Copy-Right eindeutig zu erkennen! |
1. Brief von Fa. WERICO vom 9. August 2002 (Datum des Briefes) |
Vorwurf der unerlaubten Nutzung und Zahlungsaufforderung in Höhe von EUR 1.668,-- |
Meine Entgegnung - per E-Mail und per FAX am 14. August 2002 |
Ablehnung der Forderung und Hinweis auf "privates WEB" |
2. Brief von Fa. WERICO vom 14. August 2002 (Datum des Briefes) |
Vorwurf "unerlaubte Nutzung des Internetwetters" und "Rechtsbelehrung"!! |
Meine Stellungnahme und Ablehnung der Forderung - per E-Mail am 17. August 2002 |
Meine Aussage - es besteht kein Vertrag, Links sind grundsätzlich frei, AGB ist nicht offen ersichtlich, ..! |
3. Brief von Fa. WERICO vom 19. August 2002 (Datum des Briefes) |
Vorwurf von WERICO bezüglich "Deep Linking" und Aussage "nur ein Link zur Startseite ist kostenfrei" |
Frage an Hr. Brandstätter (METEO-Data) ob WERICO überhaupt berechtigt ist - per E-Mail vom 24. August 2002 |
Ich verlangte eine Legitimation von METEO-Data dass WERICO überhaupt im Namen METEO-Data handeln darf! |
Antwort von Hr. Brandstätter - per E-Mail vom 24. August 2002 |
Antwort - WERICO sei berechtigt. |
Antwort an Hr. Brandstätter (METEO-Data) - per E-Mail vom 24. August 2002 |
Dies will ich schriftlich mit Unterschrift & Quantifizierung meiner Anforderung für den von mir benötigten Wetterdienst |
Antwort von Hr. Brandstätter - per E-Mail vom 24. August 2002 |
Zusage - er sendet mir die Legitimation zu. |
Mein Widerspruch zur Forderung von WERICO und METEO-Data - per E-Mail 27. August 2002 |
Mein nochmaliger offizieller Widerspruch zu den Forderungen von METEO-Data (übermittelt durch WERICO) |
4. Brief von Fa. WERICO vom 27. August 2002 (Datum des Briefes) |
Nochmaliges verweisen auf AGB und auf gerichtliche Entscheidungen in Deutschland (LG Lübeck & LG Nürnberg) & beigelegte Vollmacht - mit Vorwurf "Wettbewerbsverletzende Handlungen" - dies bei einer Privatperson!! |
Mein erneuter Widerspruch - per E-Mail und per FAX (am 30. 08. 2002) an Hr. Christian Brandstätter persönlich! |
Ablehnung der Forderung & Ablehnung des Inhalts der Vollmacht! |
Rücksendung des erneuten Briefes - ungeöffnet da falsche Adresse - 04. 09. 2002 | Zusätzlich Mail an Hr.
Brandstätter. |
Antwort von Hr. Brandstätter - 05. 09. 2002 | Aussage:
WERICO bzw. METEO-Data bereiten
angeblich
Klage gegen mich vor!! |
20. 09. 2002 |
Seitdem Ruhe - zumindest
was meinen
Fall betrifft. |
Sept. 2002 |
WCM Guru berichtet in der WCM 176 - Sept. Ausgabe auf Seite 117 in "Indianer in Not!" von diesen Fällen und bietet sich als Vermittler - aber nicht als Inkassant - an. |
12. 10. 2002 |
Die von METEO-Data und WERICO mit Rechnungen, Zahlungsaufforderungen (von über 1.600 EUR bis über 90.000 EUR und es wurde auch schon die 100.000 EUR Marke überschritten) und Klagen Bedachten, schließen sich zusammen und organisieren gemeinsam Presse- und Öffentlichkeitsarbeit um die "Geschäftsmethoden" von MD/WERICO der Öffentlichkeit näher zu bringen. Siehe www.e-Steyr.com - Meteo Data - die Chronologie |
16. 10. 2002 |
Aufruf an alle ebenfalls Betroffenen! |
Okt. 2002 |
In der Zeitschrift "Internet World" Ausgabe November 2002 erscheint auf Seite 16 ebenfalls ein Artikel mit dem Titel "Teure Wetterdaten" mit einigen Fallschilderungen, u.a. über eine Forderung in Höhe von EUR 92.388,-- an eine deutsche Firma. |
20. Okt. 2002 |
Die Zahl der uns bekannten Fälle, bzw. der Personen die sich bei uns melden, nimmt stark zu! Es sind uns auch Fälle aus dem nicht deutschsprachigen Ausland bekannt. |
6. Nov. 2002 |
Neuer Fall mit 116.688,- EUR = 1,605.661,89 Schilling!! |
11. Nov. 2002 |
Der Betreiber der des "Bodenseewetters" stellt seine Wetter-Seite Angesicht solcher Forderungen ein, siehe Bodenseewetter |
19. Nov. 2002 |
OGH
prüft Meteodata-Fall - Quelle: Franz Schmidbauer OGH prüft Meteodata-Fall |
21. Nov. 2002 |
Zum Vergleich die Preise der ZAMG |
22. Nov. 2002 |
Die Konsumentenschutzabteilung der
AK Wien nimmt sich der Fälle an AK Wien Fallen für private Linksetzer |
05. Dez. 2002 |
Neu! Wir, die Betroffenen, haben jetzt auch ein offenes Forum Bei-Link-Rechnung B-L-R zur Information und Aufklärung der Öffentlichkeit gegründet. |
08. Dez. 2002 |
"Die Krone" berichtet in der Sonntagsausgabe über den Fall METEO-Data gegen die Baufirma und geht nicht auf die Fälle des Forums B-L-R ein! |
16. Dez. 2002 |
der "Trend" berichtet in der Ausgabe 1 / 2003 auf Seite 86 und 87 unter dem Titel "Im Tiefdruck-Gebiet" über diese Fälle. |
20. Dez. 2002 |
Eine Geste der Versöhnung - Weihnachtsgrüße und Weihnachtswünsche - E-Mail an Meteo-Data |
20. Dez. 2002 |
Antwort von Hr. Brandstätter - er schlägt ein persönliches Gespräch mit uns anfangs Jänner 2003 vor. |
Jänner 2003 |
Das System "Bei-Link-Rechnung" macht Schule - aus Deutschland ist dem Forum B-L-R ein Fall mit hot-maps.de bekanntgeworden. |
Jänner 2003 |
In der Zeitschrift "Internet World" erscheint in der Ausgabe Februar 2003 abermals ein Artikel zu diesem Thema. |
Jänner 2003 |
Die Firma METEO-Data.ch wird auch in dieser Richtung aktiv. |
28. Jänner 2003 |
PC tip - Top Thema vom 28.01.2003 Abzockerei mit Internetlinks - PCtip Top Thema |
Jänner 2003 |
Interessanter Beitrag zu Thema Urheberrecht: |
10. Feber 2003 |
Heise c't berichtet in der Ausgabe c't 04/2003 auf den Seiten 174 bis 175: "Recht auf Links" - Link-Haftung im Web (Report) über diese Fälle. |
19. Feber 2003 |
OGH Entscheidung (Link zur Homepage von Dr. Franz Schmidbauer) OGH 4 Ob 248-02b meteodata 3 |
20. Feber 2003 |
Pressespiegel zur OGH Entscheidung |
futurezone.ORF.at - Link-Abkassierer will vor den EuGH | |
derStandard.at - Weblinks - Meteodata verliert wichtiges OGH-Verfahren | |
pressetext.at - Nachrichtenagentur und Presseverteiler - Meteodata verliert wichtiges OGH-Verfahren um Weblinks | |
pressetext.at - Nachrichtenagentur und Presseverteiler - Meteodata spricht von Fehlurteil und will vor den EuGH | |
Salzburger Nachrichten - Meteodata verliert Streit um Copyright | |
Heise News-Ticker OGH Österreich entschied über Frame-Links | |
OÖ nachrichten.at - Meteo-data verliert Rechtsstreit | |
Die Presse - Copyright-Vermerk ermöglicht fremde Inhalte auf Website | |
Rechtsanwalt Dr. Clemens Thiele - Eurolawyer.at - OGH_4_Ob_248-02b | |
Computer Welt Online - IT-Verlag - Meteodata Kein Content Diebstahl - on_meldung1ID=20030224017 | |
KONSUMENT.AT- Informationen zum Verbraucherrecht - Urteil OGH erteilt Meteodata Abfuhr | |
e-rating news 11-apr-2003 Aus für Meteodata | |
ARGE DATEN PRIVACY SERVICE - 2003-04-11 AUS für METEODATA | |
Internet4Jurists - Die Zulässigkeit des Linkens aus urheberrechtlicher und wettbewerbsrechtlicher Sicht | |
INTERNET OMBUDSMANN - Entscheid des OHG - Frames zulässig | |
23. Feber 2003 |
E-Mails an METEO-Data bez. Rückname der Forderung und REMINDER Auskunft gem. DSG 2000 & Rückantworten |
21. März 2003 |
Der ORF FS2 brachte in "Willkommen
Österreich" einen Bericht unter dem Schlagwort "Internetbetrug in
Vorarlberg!" |
3. April 2003 |
Das B-L-R Forum
berichtet: |
4. April 2003 |
Das B-L-R Forum
berichtet: |
4. April 2003 |
Trotz der Freude dass diese Angelegenheit endlich abgeschlossen scheint, mischt sich ein bitterer Beigeschmack hinein - mir tun die betroffenen ArbeitnehmerInnen leid. Dies wäre bei etwas mehr realem Geschäftssinn der verantwortlichen Personen und dem Wissen das man sich SO nicht "ungestraft" in Internet nicht bewegen darf, zu verhindern gewesen! Ich habe die Verantwortlichen mehrmals darauf hingewiesen, sie haben dies aber beharrlich ignoriert! |
Nachlese: | |
21. April 2003 |
Gerüchten zufolge hat der METEO-Data (& WERCICO) Marketing Leiter - Hr. R. H. die Firma verlassen. Er hat eine neue E-Mailadresse angegeben. Die Domain ist auf einen Namen registriert der uns schon einmal in Zusammenhang von Abmahnungen aufgefallen ist. Zufall? Wir werden dies bald wissen. Das Forum B-L-R wird dies jedenfalls weiter verfolgen! |
Weitere Informationen im Internet über das Linkrecht: | |
INTERNET OMBUDSMANN | |
Freedom for Links |
Internet 4 Jurists - von Dr. Franz Schmidbauer Internet
und Recht -
Internet4Jurists.at glossae meteodatae Zivilrechtliche Entscheidungen zum Linkrecht in ÖsterreichWie die Firma METEO-Data dem Internet neue Regeln aufzwingen will und warum das zum Scheitern verurteilt ist - von Dr. Franz Schmidbauer Einer gegen alle Link - back to the roots - Version 2.0 der Tour de Link Was der Hyperlink nicht mit dem Urheberrecht zu tun hat BETTINA STOMPER Der OGH Beschluss - Kommentare von Dr. Franz Schmidbauer Entscheidungen Österreich OGH prüft Meteodata-Fall OGH 4 Ob 248-02b meteodata 3 Entscheidungen Österreich Schluss mit dem Geldregen (METEO-data) Die Zulässigkeit des Linkens aus urheberrechtlicher und wettbewerbsrechtlicher Sicht |
Auch
der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) kommt zu �hnlicher
Erkenntnis: Heise News-Ticker BGH prüft Rechtmäßigkeit des Deep Linking |
ARGE
DATEN (Die angeführten Seitentitel sind
Aussagen von ARGE DATEN) ARGE DATEN: - Irreführung per Internet-Link ARGE DATEN: - Geschäftsmodell Anwaltsdrohung ARGE DATEN: - METEODATA - Geschäftsmodell SPAM ARGE DATEN PRIVACY SERVICE ARGE DATEN: - 2003-04-11 AUS für METEODATA |
pi's kleine Linklehre |
Rechtsanwalt und Konsument finden
ihr Recht bei Rechtsfreund.at Internetrecht - Info zu Spam, unerlaubte Werbemails, E-Commerce-Gesetz, Fernabsatzgesetz, it-law Urheberrecht |
rechtsprobleme.at |
Streitschlichtungsstelle für .at Domains |
Tim Berners-Lee |
Links and Law Axioms of Web architecture |
Freedom for Links Rechtsfragen |
Jakob Nielsen Biography |
Deep Linking is Good Linking (Alertbox March 2002) |
INTERNET OMBUDSMANN - Information, Beratung und Hilfe zum Thema Online-Shopping in Oesterreich |
Abmahnung Info-Tankstelle auf der Abmahnungswelle |
VIBE.AT - Verein für Internet-Benutzer Österreichs |
INTERNETRECHT IT-LAW.AT Interessensgemeinschaft für Informationsrecht - Österreich |
Medien & Recht online - Verlag Medien und Recht |
Links & Law - METEO-Data Links & Law - Nutzungsbedingungen auf deutschsprachigen Webseiten, die das Setzen von Hyperlinks einschränken |
AspHeute.com -
Unerwünschte Referer sperren Dies sollten sich die Wetterseiten-Programmieren mal gut durchlesen und endlich umsetzen!! |
An alle Empfänger von Zahlungsaufforderungen von METEO-Data / WERICO! |
|
Wenn Sie mir persönlich eine Nachricht senden wollen
so ersuche ich Sie um Nachricht per
E-Mail
an webmaster [at] stockhammer [dot] at
|
"Bei-Link-Rechnung"
- geschlossene Mailing Liste und Forum der Betroffenen.
|
Neu! Wir, die Betroffenen, haben jetzt auch ein offenes Forum Bei-Link-Rechnung zur Information und Aufklärung der Öffentlichkeit gegründet. |
Offener Brief des Forums "Bei-Link-Rechnung" an die Geschäftsleitung von METEO-Data & WERICO |
Dies wurde auf der Homepage des Forums B-L-R veröffentlicht - hier eine Kopie davon: Wichtige
Mitteilung: Das Forum nimmt Stellung! Webmaster Forum
B-L-R im Namen der Mitglieder
der Yahoo-Group |
Die Forderungen des Forums B-L-R an
METEO-Data! |
Folgende Betroffene halten die Forderungen von METEO-Data / WERICO für nicht berechtigt. Sie haben daher Ihre Fälle dokumentiert und veröffentlicht: |
Bürgervereinigung
Roßdorf e.V. - Die Geschichte von METEO-Data - in chronologischer
Aufstellung (99.984,- EUR = 1,375.809,84 Schilling!!) BVR Meteodata-Geschichte |
EVASA - WERICO Gesammelte Informationen |
www.e-Steyr.com - Meteo Data - die Chronologie (1.778,- EUR) |
Wiener Jonglierwinter, ein böses Nachspiel (1.778,- EUR) |
Go-Storeline -
Chronologische Auflistung der Korrespondenz (11.388,- EUR) Bei-Link-Rechnung B-L-R |
Matthias Schmid - VW Bus Tuning (92.712,- EUR) |
Olivier Switzeny (Schulklasse) - Chronik meines Falls mit Meteodata - Werico (92.388,- EUR = 1,271.286,60 Schilling!!) |
Erhard Gabriel - Chronik meines Falles mit Meteodata WERICO (1.668,- EUR) |
HOTEL TYROLER HOF (1.668,- EUR) |
Leo Dröscher - private Homepage (116.688,- EUR = 1,605.661,89 Schilling!!) |
FWZ-SD - Forderung durch Werico (1.668,- EUR) |
Franki's
Homepage
(92.388.- EUR) Franki's Homepage, meteodata - werico |
divx, Computer, sonstiges .... 23.10.2002 unter "Linkrecht" - Fall Gasthof Mitterhof (1.678,- EUR) |
Martin's sportliche ... - Homepage gibt seine Seite nach Forderung von 92.388,-- EUR und Bezahlung von 2.748.-- EUR auf!! |
Inselträume (22.188,- EUR) |
fressnitz.at-web_wetter (38.733,60 EUR - diese Forderung wurde nach Klarstellung des Sachverhalts und Intervention bei der "Kleinen Zeitung" eingestellt) |
Jörg Voss (1.668,- EUR) |
CalystoArt (37.308,- EUR) |
MKNB's Privat-Net........Mein Streit mit METEO-data!!! (15.707,- EUR) |
Karl-Heinz Krainer (1.668,- EUR) |
Christian Rohde's Homepage (1.668,- EUR) |
Priemer (1.668,- EUR) |
Griechenlandwetter (1.668,- EUR) |
und natürlich ich selbst: Friedrich Stockhammer - Freies Linkrecht in Gefahr! (1.668,- EUR) |
Fall "Hot-Maps.de" - Kapstadt.de - Schriftverkehr mit "Hot-Maps" (916,40 EUR) |
Es sind uns aber weit mehr Fülle bekannt mit zu Forderungen in Höhe von rund 120.000,- Euro!! |
Wenn Sie Ihren Fall veröffentlichen so setzen Sie bitte auch einen Link zu meiner Seite - dies ist ausdrücklich erwünscht! |
Abmahnungen aller Art ...... |
Analyse verboten! - News -
intern.de
Ein
Spyware-Hersteller greift in die juristische Trickkiste, um einen
Hersteller von Anti-Spyware zu bekämpfen. |
heise online -
Forenbetreiber wegen Benutzername abgemahnt Meldung von 11.06.2005 18:38 11.06.2005 18:38 |
Klage gegen
Internet-Forum (Ironsport.de)
Textauszug von der Homepage des Beklagten |
Heise
News-Ticker Dreiste Abmahnungen wegen Spam-Beschwerden Meldung vom 08.08.2003 14:32 Dreiste
Abmahnungen wegen Spam-Beschwerden |
Und was sagt die
Politik dazu? Antworten auf meine Frage zu diesem Thema: |
[SPÖ]
Auszug
a)
Schutz vor Geschäftemacherei |
[ÖVP] Trotz mehrfacher Erinnerung erhielt ich bis heute von der ÖVP bzw. Hr. Dr. Schüssel keine Stellungnahme zu diesem wichtigen Zukunftsthema! |
[Grüne]
Auszug
Die Schaffung von Rechtssicherheit im WWW ist ein Projekt von Jahren und Jahrzehnten. Die Grünen treten jedenfalls für rechtliche Rahmenbedingungen ein, die das Internet als offenen Raum erhalten. Wer Geld für Links will, schneidet sich selbst ins eigene Fleisch, dokumentiert die eigene Internetuntauglichkeit und einen unhaltbaren Begriff von Kommunikation und (gesellschaftlichem) Wissen. Dennoch: Dieser Praxis gilt es, einen Riegel vorzuschieben. |
[FPÖ]
Auszug
Unter dem freiheitlichen
Justizminister Dr. Dieter Böhmdorfer wurde das E-Commerce-Gesetz
ausgearbeitet. Dadurch wurde mehr Rechtssicherheit im elektronischen
Geschäftsverkehr geschaffen. |
[KPÖ]
Auszug
Das Internet ist kann durch seine Offenheit ein gutes Mittel sein um die immer weiter Überhand nehmende Macht der Banken & Konzerne zu brechen. Dazu ist nötig dass man die Freiheit im Internet bewahrt und fürdert. Gesetzte die das verlinken auf andere Seiten verbieten sind in diesem Sinne ebenso wie Copyright- und Patentunfug abzulehnen. |
Neu auf meiner Site - Netz & Politik |
Eine Suche mit Google - Suchbegriff die betroffenen Firmennamen, bringt einiges an Information zu Tage! |
Ich lehne jede Verantwortung und Haftung für den Inhalt (auch Urheberrecht!) der von mir verlinkten Seiten ab! |
Ich berufe mich mit meinen Äußerungen, Meinungen und Schlussfolgerungen auf die KONVENTION ZUM SCHUTZE DER MENSCHENRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN - insbesondere den Artikel 10 "Freiheit der Meinungsäußerung"! |
Meine Nutzungsbestimmungen |
|
Ich lehne jede Verantwortung und Haftung für den Inhalt (auch Urheberrecht!) der von mir verlinkten Seiten und auch der zitierten Textstellen ab! | |
Ich berufe mich bei meinen Zitaten, Äußerungen, Meinungen und Schlussfolgerungen auf die KONVENTION ZUM SCHUTZE DER MENSCHENRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN - insbesondere den Artikel "Freiheit der Meinungsäußerung"!
Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist in der österreichischen Bundesverfassung, in den EU Bestimmungen und in der UN Menschenrechts-Charta verbrieft! |
|
Meine Nutzungsbestimmungen | |
In der Linkliste finden sich sicherlich einige Links die nicht mehr funktionieren da der Betreiber seine WEB Seite still gelegt hat.
In diesem Fall lohnt es sich, den Link zu kopieren und in der Seite der WayBackMachine archive.org einzugeben. Meistens findet man da noch den Inhalt, man muss gegebenenfalls auch in der Zeitachse danach suchen.
In the link list you will certainly find some links that no longer work because the operator has shut down his WEB page. In this case it is worth to copy the link and enter it in the WayBackMachine archive.org page. Most of the time you can still find the content, but you may have to search for it in the timeline.
Some Archive only!
|
|
Bewegt Politik! Campact e.V. Campact on Twitter | |
![]() |
|
Last modified: 11. October 2024 08:43:26. |
|
|
![]() |
KompoZer - A wysiwyg HTML editor that uses the Mozilla Composer codebase (As Nvu's development has been stopped in 2005)